Digitale Trainings 2025 Schritt 1 von 2 50% Ich bin…(erforderlich)bitte wählenStudienkompass-Teilnehmende/-rStudienkompass-Mentor/-inBitte gib nachfolgend deine aktuellen Kontaktdaten an.Zu welchem Studienkompassjahrgang gehörst du?(erforderlich)bitte wählen202220232024 An wie vielen digitalen Trainings hast du bisher teilgenommen? 1 2 3 4 5 oder mehr An welchen digitalen Trainings hast du bisher teilgenommen?(erforderlich)Eine Mehrfachauswahl ist möglich. Abikompass: Vorbereitung auf schriftliche/mündliche Prüfung Stipendien in Deutschland Motivationsschreiben für Stipendienbewerbung Gap Year Hochschulbewerbung Bewerbungstraining Finanzielle Selbstständigkeit Reality Check Studienstart Hilfe ich werde studieren: Was passiert in den ersten Wochen? Präsentationstraining an keinem Für wie sinnvoll hältst du die digitalen Trainings vom Studienkompass?(erforderlich) sehr sinnvoll sinnvoll eher nicht sinnvoll nicht sinnvoll kann ich nicht beurteilen, ich habe bisher noch an keinem teilgenommen An dieser Stelle freuen uns über konkretes Feedback/Ideen. Für das Jahr 2025 planen wir folgende digitale Trainings schon jetzt fest ein. Für welche dieser digitalen Trainings hast du am meisten Interesse?(erforderlich)Wähle bis zu 3 Themen. (Die Auswahl ist unverbindlich, die Anmeldung erfolgt jeweils separat.) Reality Check: Studienstart (für den Jahrgang 2023) Balance finden – Mit Unsicherheiten umgehen (für die Jahrgänge 2022 & 2023) Stipendien in Deutschland (für die Jahrgänge 2022, 2023 & 2024) Abikompass: Vorbereitung auf schriftliche und mündliche Prüfungen (für den Jahrgang 2024) Gap Year – Alles zu: Au-Pair, FSJ/FÖJ/BFD, Jobben, Work&Travel oder Studium in Ausland (für die Jahrgänge 2023 & 2024) an digitalen Trainings bin ich nicht interessiert Als Teilnehmende*r im Jahrgang 2022 kannst du bis zu drei zusätzliche Themen wählen und unten eigene Vorschläge einbringen.(erforderlich) Bewerbungstraining – Übungen und Feedback zu Bewerbungsunterlagen und Interview. Selbstmotivation – Lerne, dich zu motivieren, Blockaden zu lösen und Ziele zu erreichen. Präsentationstraining – Erfolgreich präsentieren und Lampenfieber-Tipps. Design Thinking – Fördere Kreativität und Innovation, um dein LifeDesign zu gestalten. Business-Etikette – Lerne die Regeln für professionelles Auftreten im Berufsleben. Zeit- und Stressmanagement – Plane effektiv, setze Prioritäten und reduziere Stress. Finanzielle Selbstständigkeit -Basics zu Steuern, Sparen, Versicherungen und Haushaltsgeld. Assessment Center – Tipps und Übungen zur Vorbereitung auf strukturierte Auswahlverfahren. keines davon Je nach dem wofür sich die Teilnehmenden deines Jahrgangs am meisten interessieren, gestalten wir unser zusätzliches Angebot für das kommende Jahr. Als Teilnehmende*r im Jahrgang 2023 kannst du bis zu drei zusätzliche Themen wählen und unten eigene Vorschläge einbringen.(erforderlich) Bewerbungstraining – Übungen und Feedback zu Bewerbungsunterlagen und Interview. Selbstmotivation – Lerne, dich zu motivieren, Blockaden zu lösen und Ziele zu erreichen. Präsentationtraining – Erfolgreich präsentieren und Lampenfieber-Tipps. Design Thinking – Fördere Kreativität und Innovation, um dein LifeDesign zu gestalten. Business-Etikette – Lerne die Regeln für professionelles Auftreten im Berufsleben. Zeit- und Stressmanagement – Plane effektiv, setze Prioritäten und reduziere Stress. Finanzielle Selbstständigkeit – Basics zu Steuern, Sparen, Versicherungen und Haushaltsgeld. Duales Studium – Erfahre Unterschiede, Vor- und Nachteile sowie Besonderheiten dualer Studiengänge. Hochschulbewerbung – Alles Wichtige zu Bewerbungsprozessen, Fristen und Dokumenten an Hochschulen. keines davon Je nach dem wofür sich die Teilnehmenden deines Jahrgangs am meisten interessieren, gestalten wir unser zusätzliches Angebot für das kommende Jahr.Als Teilnehmende*r im Jahrgang 2024 kannst du bis zu drei zusätzliche Themen wählen und unten eigene Vorschläge einbringen.(erforderlich) Bewerbungstraining – Übungen und Feedback zu Bewerbungsunterlagen und Interviews. Selbstmotivation – Lerne, dich zu motivieren, Blockaden zu lösen und Ziele zu erreichen. Präsentationstraining – Erfolgreich präsentieren und Lampenfieber-Tipps. Design Thinking – Fördere Kreativität und Innovation, um dein LifeDesign zu gestalten. Zeit- und Stressmanagement – Plane effektiv, setze Prioritäten und reduziere Stress. Finanzielle Selbstständigkeit – Basics zu Steuern, Sparen, Versicherungen und Haushaltsgeld. Lernen lernen – Entwickle mit Methoden und Organisation deinen individuellen Lernstil. keines davon Je nach dem wofür sich die Teilnehmenden deines Jahrgangs am meisten interessieren, gestalten wir unser zusätzliches Angebot für das kommende Jahr.Unsere Vorschläge zu digitalen Trainings gefallen dir nicht? Hier ist Platz für deine Ideen und Wünsche…Welche Uhrzeiten präferierst du für die Teilnahme an digitalen Trainings?(erforderlich) 17h 18h 19h ich weiß nicht Wie lange sollten die digitalen Trainings nach dauern?(erforderlich) 1h 1h30 2h Je nach dem – Es kommt auf das Thema an kann ich nicht sagen ich habe noch an keinem Training teilgenommen Welche konkreten Wünsche oder Vorschläge hast du noch, durch die wir unsere digitalen Trainings weiterentwickeln können?